Besprechung: Fliegenfischen-Watbekleidung Hodgman Aesis H-Lock Watschuhe |
![]() |
Die Produkte der U.S.-
Traditionsmarke Hodgman sind ab 2017 wieder auf dem deutschen Markt
erhältlich. Seit über 175 Jahren produziert Hodgman hochwertige
Watbekleidung. Insbesondere innovative Funktionen wie das H-Lock Wechselsohlensystem
der Watschuhe oder das Sonic 2.0 Nahtverbindungssystem und ein gutes Preisleistungsverhältnis
zeichnen die aktuellen Produkte dieser Marke aus.
Aesis H-Lock Watschuhe bieten ein sicheres und zuverlässiges Waten unter Verwendung des laut Hodgman besten auf dem Markt verfügbaren Watschuhsystems. Beim Wechselsohlensystem Hodgman H-Lock können die Sohlen in Sekundenschnelle getauscht werden, um in jedem Gelände und jeder Wasserumgebung jederzeit die richtige Bodenhaftung zu finden. Das duale Befestigungssystem hält die Sohle sicher an ihrem Platz. Einmal eingerastet, löst sich die Sohle erst wieder, wenn die vordere und hintere Befestigung gleichzeitig freigegeben werden - das macht alle anderen Sohlensysteme überflüssig. Über die in das H-Lock-System integrierten Ablauföffnungen kann überschüssiges Wassergewicht und Ballast schnell entfernt werden. |
![]() |
![]() |
Der Aesis nutzt zudem das Schließsystem BOA® M2 für eine schnelle, bedarfsgerechte Einstellung. Die Watschuhe sind aus abriebfestem, synthetischem Material gefertigt und zur Erhöhung der Haltbarkeit wurden stark beanspruchte Bereiche mit Gummimatten geschützt. Alle verwendeten Materialien sind korrosionsbeständig und daher für den Salzwassereinsatz geeignet. Am D-Ring an der Zunge können die Haken der Gravel Guards sicher eingehakt werden. Der Aesis nutzt eine zwei- und dreifach genähte Konstruktion, die für eine längere Lebensdauer sorgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die technischen Daten:
Gewicht: (je Schuh, mit WadeTech-Sohle) 880 Gramm (bei Testmodell in Gr.13) Farbe: Schwarz/Grau/Lime robuster, sehr stabiler Aufbau und gelungenes modernes Design Abriebfeste synthetische Oberkonstruktion Sohlen: H-Lock Sohlentauschsystem für optimale Bodenhaftung und sichere Befestigung auswechselbare Sohlen, 2 Paar Sohlen im Lieferumfang: 1 x profilierte WadeTech Gummisohle und 1 x 1 x profilierte WadeTech Gummisohle mit je 13 Tungsten Spikes (im Zubehörkauf sind weitere Sohlentypen erhältlich, auch solche mit Filz) M2 Boa Spezial-Schnürsystem als Schnellverschluss mit stabilen Stahlseilzugbändern Korrosionsbeständige Materialien Über die in das H-Lock-System integrierten Ablauföffnungen kann überschüssiges Wassergewicht schnell entfernt werden Verstärkte Gummispitze für zusätzlichen Schutz Verstärkungen im Fersen- und Zehenbereich, Innenfutter D-Ring-Befestigungspunkt für Gravel Guards Leichte EVA-Mittelsohle mit stoßdämpfender Wirkung dreifach ausgeführte, strategisch angebrachte Nähte hoher Schnitt, bis über die Knöchel hinauf reichend je eine Schlaufe hinten oben erhältliche Größen: 7 - 13 (EU 40 - 46) Lieferumfang: Watschuhe im Karton, 2 Paar Sohlen Garantie: 1 Jahr "Limited Warrenty", plus umfassender Reparaturservice Preise: 199,00 EUR. Ersatzsohlen aller Art: 39,90 EUR (Stand Sommer 2017) |
![]() |
![]() |
Testeinschätzung:
Die Hodgman Aesis H-Lock Watschuhe machten im Praxistest als hohe und sehr
starke, sichere Watschuhe in robuster, langlebiger Verarbeitungsgüte
auf Anhieb einen sehr guten Eindruck. Form, Farben und Design gefallen
uns sehr gut, Sitz und Laufkomfort sind tadellos und die gesamte Verarbeitung
ist makellos sowie von hoher Qualität.
Cleveres Schnellschnürsystem
Perfekter Sitz und Schutz
|
![]() |
Clevere Wechselsohlen
Besonderes Augenmerk legten wir im Test natürlich auf die H-Lock Wechselsohlen und deren Handhabung, sind sie doch das Markenzeichen dieses Watschuhes & Herstellers. Mitgeliefert werden hier 2 Paar profilierte WadeTech Gummisohlen mit und ohne Spikes. Über ein Verschlusssystem, bestehend aus je zwei Druckpunkten seitlich und hinten am Schuh und ein um 90 Grad drehbares Haltesystem werden die Sohlen absolut sicher und frei von Fremdkörper-Eindringen in Sekundenschnelle gewechselt und im Sohlenbett eingerastet. Einmal montiert, sitzen sie bombenfest, sind vollständig trittsicher und lösen sich auch im schwierigen Gelände oder unter harter Beanspruchung nicht ungewollt. Das System ist absolut ausgereift, wir sind beeindruckt. Die verschiedenen Sohlentypen stellt sich der Fischer je nach Gewässeruntergrund und Laufkomfort ganz so zusammen, wie benötigt. |
![]() |
![]() |
Fazit:
Die Hodgman Aesis H-Lock Watschuhe stellen mit ihrem modernen Materialmix
und der ausgewogenen Optik, ihrem Komfort, dem bewährten BOA M2 Schnürsystem
und dem perfekt funktionierenden H-Lock Sohlenwechselsystem das Non-Plus-Ultra
des modernen Watschuhes dar! Mit ihrer hervorragenden Qualität und
Sicherheitsausstattung, sowie den o.g. integrierten TOP Systemen gehören
sie mit zum Besten und Innovativsten, was sich ein watender Angelfischer
heutzutage für seine Füße gönnen kann.
Bezug: Erhältlich im gut sortierten Fachhandel. Hersteller-Website: www.hodgman.com *** |
![]() |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - September 2017 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Bekleidung | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|