Gerätebesprechung - Fliegenschnüre:
GUIDELINE Presentation+ WF    WF4F+WF5F

Guideline hat ihre vielfach bewährte Klassiker-Fliegenschnur "Presentation" für die Saison 2023 einmal mehr komplett neu konzipiert und nun nach der Presentation und Presentation Evolve Serie als Presentation+ WF in den Handel gebracht. Wir haben uns auch diese Schnur in den Schnurklassen #4 und #5 näher angeschaut und stellen sie euch hier vor.
Eine der beliebtesten Guideline Fliegenschnüre für das Befischen kleinerer Gewässer ist sicher die Presentation, die es seit 2002 gibt und die in ihrer neuesten Form nun in der fünften Generation vorliegt. Ursprünglich wurde sie für Forellenangler entwickelt, die sich gerne in kleineren Flüssen oder Seen aufhalten, wo Heimlichkeit, Genauigkeit und Präsentation wichtiger sind als das Werfen auf große Entfernungen. Die Presentation ist inzwischen jedoch zu einer großartigen Allroundschnur gereift, die sich leicht werfen lässt und auf Entfernungen bis zu knapp über 20 Metern sehr gut funktioniert. Besondere Merkmale der aktuellen "+" Version sind die nur um 8,5m lange Keule mit lang und fein auslaufender Spitze sowie die unterschiedlich gefärbten Sektionen von Keule und Runningline. Die Schnur ist ausgesprochen glatt, wurf- und schussfreudig, sie besitzt eine ausgewogene Balance und ermöglicht rasche, zielgenaue Präsentationen.
Die Tatsache, dass sich ein Großteil des Gewichts im hinteren Teil der Keule befindet, macht sie zu einer perfekten Schnur für alle Arten von Würfen aus dem Wasser, wie z.B. Spey- und Switchcasts. Die Presentation ist eine schnelle Schnur, da sie ein kurzes Backtaper und einen "compressed belly" hat. Die lange vordere Verjüngung sorgt für einen sanften Übergang der auf das Vorfach, was sich beim Trockenfliegenfischen mit normalen oder langen Vorfächern hervorragend bemerkbar macht. In WF #5 und #6 hat sie genug Power, um schwere Nymphen und Streamer zu werfen. Die Presentation+ WF ist auf einem geflochtenen Multifilamentkern mit geringer Dehnung aufgebaut. Am vorderen und hinteren Ende der Schnur befinden sich kleine, werkseitig geschweißte Schlaufen und eine Laser-ID-Markierung in der Nähe der Spitze. Die Farbe der Keule ist Pale Greyish Gold und der hintere Teil der Schnur hat einen dezenten Cool Grey Ton. Die Fliegenschnurschachtel und die Spule sind umweltfreundlich und recycelbar.
Unsere Testmodelle waren je eine Guideline Presentation+ WF als WF4F und WF5F.

Herstellerangaben: Guideline Presentation+ WF - WF4F Guideline Presentation+ WF - WF5F
Art: Schwimmende Keulenschnur. Farbe(n): Pale Greyish Gold (Keule) / Cool Grey (Runningline) Schwimmende Keulenschnur. Farbe(n): Pale Greyish Gold (Keule) / Cool Grey (Runningline)
Schnurklasse: #4 / angegebenes Kopfgewicht 9 Gramm / 139 Grain #5 / angegebenes Kopfgewicht 11 Gramm / 170 Grain
Länge: Angaben auf der Verpackung: Gesamtlänge: 25,0 Meter, Kopflänge: 8,50 m Angaben auf der Verpackung: Gesamtlänge: 27,5 Meter, Kopflänge: 8,75 m
Aufbau: siehe Details unten siehe Details unten
Schnurkern: geflochten, dehnungsarm  geflochten, dehnungsarm 
Besonderheiten: Low Stretch, Front & Back Loop, Line ID Low Stretch, Front & Back Loop, Line ID
Lieferumfang: Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton. Schachtel und Spule sind umweltfreundlich und recycelbar. Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton. Schachtel und Spule sind umweltfreundlich und recycelbar.
Preis: 89,95 € 89,95 €
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Herbst 2023):
als WF/F in 5 Schnurklassen von #2-#6 - (mit 8i7, 8, 9, 11 + 13 Gramm Kopfgewicht)


E Eigene Messungen und Praxistest: 
Länge: Presentation+ WF - WF4F:
Gesamt: 25,20 Meter, davon 8,50 m blassgrün gefärbte Keule und 16,70 m restliche Keule und Runningline in "cool grey"

Presentation+ WF - WF5F:
Gesamt: 27,00 Meter, davon 9,00 m blassgrün gefärbte Keule und 18,00 m restliche Keule und Runningline in "cool grey"

Klassifizierung: Presentation+ WF - WF4F:
Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 9,9 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle etwas über der oberen Toleranz für Schnurklasse #5. Die 8,5 m kurze Vorderkeule wiegt 9,3 Gramm, dies entspricht nahezu dem auf der Verpackung angegebenen Gewicht.

Presentation+ WF - WF5F:
Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 11,7 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle in Schnurklasse #7 (!). Die 9 m gefärbte, kurze Vorderkeule ist etwas länger als auf der Verpackung angegeben (8,75 m) und wiegt 11,5 Gramm, dies ist ein halbes Gramm mehr als das auf der Verpackung angegebene Gewicht.

Art / Aufbau: Beides sind Keulenschnüre mit rel. kurzer Keule und lang und fein auslaufender Spitze. 

Presentation+ WF - WF4F:
Kleine Frontschlaufe mit Schnurklassenaufdruck. Spitzendurchmesser 0,90 mm. Auf knapp 5m ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,32 mm, die auf den folgenden 2m beibehalten werden. Anschließend auf rd. 1,6m Rear Taper mit Durchmesserrückgang bis auf 1,00 mm. Beim 11,5. Schnurmeter noch eine weitere Abstufung auf den Durchmesser der Runningline (0,82 mm). Kleine Endschlaufe. Die Schnurdurchmesser der Hauptkeule wirken eher für eine #5 passend.

Presentation+ WF - WF5F:
Kleine Frontschlaufe mit Schnurklassenaufdruck. Spitzendurchmesser 0,90 mm. Auf knapp 5m ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,49 mm, die auf den folgenden 2m leicht rückgängig (1,46 mm) beibehalten werden. Anschließend auf rd. 2m Rear Taper mit Durchmesserrückgang bis auf um 1,03 mm. Beim 11,8. Schnurmeter noch eine weitere Abstufung auf den Durchmesser der Runningline (0,85 mm). Kleine Endschlaufe. Die Schnurdurchmesser der Hauptkeule wirken eher für eine #6+ passend.

Eigenschaften: Oberfläche / Schnurart: sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche, sehr geschmeidige Schnüre
Gesamt-Handhabung: sehr gut
Schusseigenschaften: sehr gut
Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, gut abgestimmtes Taper für powervole Würfe, auch "aus der Hüfte", dezente Präsentationseigenschaften
Ausgewogenheit: sehr gut 
Schwimmverhalten: sehr gut
Abrolleigenschaften: sehr gut 
Farb-Empfinden: sehr gut
Dehnung: mittelmäßig, um 5 % (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft)
Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar
Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut
Memory-Effekt: Beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen in den Sommer- und Herbstmonaten zeigte die Presentation+ kaum Auffälligkeiten.
Zusammenfassung: Auch diese vorteilhaft erneuerte Version der Presentation, nun als "+" zeigt sich als TOP Schnur mit Bestwerten und erfüllt alle Erwartungen, die wir als langjährige Nutzer der Serie haben. Die universelle Präsentationsschnur mit ihrer eine Klasse (oder mehr) übergewichteten, kurzen Keule* und ihren gedeckten Farben kommt überall am Wasser gut an, wo begrenzter Rückraum für den Wurf zur Verfügung steht und wo kurze bis mittelweite Würfe exakt sitzen müssen. Die kräftige Hauptkeule sorgt für das gute Aufladen der Fliegenruten schon auf kurzer Distanz und die lange Verjüngung mit fein auslaufender Spitze ermöglicht dennoch das nötige, dezente Aufwassern von Schnur und Fliege. Standard- und diverse Trickwürfe zwischen 5 und 20 Metern funktionieren prima, auch darüber hinaus, wenn es sein muss. (*) Wenn man die obigen Messwerte betrachtet, fällt auf dass es sich eigentlich nicht um "reinrassige" Kurzkeulenschnüre handelt: die letzte Abstufung zur Runningline erfolgt erst nach dem 11,5. Schnurmeter, das macht die Schnüre mehr allroundtauglich, also vielseitiger einzusetzen. Die Schuss-, Wurf- und Abrolleigenschaften der sehr glatten Schnüre sind ebenfalls sauber, das Schwimmvermögen ist gut. Die gedeckten Farben kommen in der Praxis gut an. Kleine Front- und Endschlaufen sowie der "Line ID Code" komplettieren diese Fliegenschnüre. Im Fazit hat uns auch die sehr empfehlenswerte, neueste Version der Presentation überzeugt und wird von uns auch weiterhin bevorzugt für die Forellen- und Äschenfischerei an kleinen bis mittelgroßen Gewässern eingesetzt werden. 
Bezug: Guideline Produkte erhalten Sie im einschlägigen Fachhandel, z.B. bei www.foerg-flyfishing.de. Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers.



Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Dezember 2023
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten.
Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite

Copyright © 2023 | www.fliegenfischer-forum.de  |  DAS Fliegenfischen Online Magazin |  Kontakt