Im komprimierten
und in der Neoprentasche verstauten Zustand nur 28 x 14 cm groß und
215 Gramm schwer, dürfte der faltbare Kescher von Guideline
zu den kleinsten und leichtesten Watkeschern am Markt gehören. Dennoch
wurde auf stilvolle Details wie einen schönen Holzgriff nicht verzichtet.
Doch erst einmal zu den Einzelheiten: In der kleinen schwarzen Neoprentasche
mit Klettverschlussklappe vorne, zwei Watgurtschlaufen hinten und einer
kleinen Wasserablauföse unten befindet sich der gefaltete, bzw. zusammengerollte
Kescher, der herausgenommen und kurz geschüttelt durch einen flexiblen
Federstahlrahmen zu voller Größe aufschnellt. Volle Größe
bedeutet eine Gesamtlänge 56 cm, davon Keschermaße L 39 x B
28 cm. Die Netztiefe beträgt 40 cm, die Maschenweite des feinen, knotenlosen,
schwarzen Schonnetzes 4 mm. Die Konstruktion ebenso wie die Verarbeitung
macht einen guten, stabilen Eindruck. Freilich gibt der flexible Kescherrahmen
unter "Schwerlast" etwas nach, erfüllt aber seine Aufgabe, einen Fisch
sicher zu keschern, auch dann noch zuverlässig. Etwas Übung ist
beim Wiederzusammenfalten des Keschers angesagt, dieser sollte, seitlich
zusammengedreht, freiwilig wieder in seine Doppelkreisform gehen (siehe
Foto weiter unten). Dazu muss man den Rahmen an der richtigen Stelle animieren,
denn mit Gewalt falsch zusammengelegt bzw. -gedrückt, geht der Rahmen
aus der Form und sieht dann nicht mehr schön aus. Also mit Gefühl
bitte, dann klappt das auch nach vielen Einsätzen noch! |