Gerätebesprechung - Fliegenruten: BEULAH Guide - 10'0" - #6 - 3tlg. |
![]() |
Beulah
Flyrods wurden in verschiedenen Serien unter Zusammenarbeit amerikanischer
Guides und Fliegenfischer entwickelt. Sie gehören zur absoluten Weltklasse,
was Performance, Aufbau und Finish angeht. Auch die bekannten Zweihandruten
unter der Entwicklung von Bob Meiser zählen dazu. Die Guide–Serie
kommt als 3-teilige Rute, die 9'-Modelle mit einem Ersatzspitzenteil (die
beste Garantie wird also sozusagen gleich mitgeliefert), oder als 10'-Modell
(ohne Ersatzspitze), bzw. als 4-teilige Rute. Die Serie umfasst Einhand-Fliegenruten
in den Schnurklassen von #3 bis #10 und in den Längen von 7'6 bis
10'0" (Stand April 2010).
In diesem Test stellen wir Ihnen aus der Guide - Serie das Modell 10'0", #6 vor. Ausstattung
und technische Details:
|
![]() |
![]() |
![]() |
Nähere
Betrachtung und Praxistest:
Die Guide 10' glänzt, ebenfalls wie das vorher getestete 9' Modell, mit einer erstklassigen Verarbeitung unter Verwendung hochqualitativer Komponenten und mit einem sehr ansprechenden, stimmigen Erscheinungsbild. An der gesamten Ausstattung, Verarbeitung, Beringung und Lackierung der Rute gibt es eben so wenig zu bemängeln wie am gut in der Hand liegenden und aus hochqualitativen Naturkork und Composite-Kork an den "Druckpunkten" besonders haltbar gefertigten Griff, sowie dem salzwasserfesten, zuverlässigen Doppelmutter-Rollenhalter. Die Überschubverbindungen greifen 56 und 46 mm ineinander und halten die Rute sicher und ohne Nachjustieren zusammen - über viele Angelstunden. |
Die Fischerei auf irischen Seen, in Skandinavien oder an heimischen Stillgewässern und größeren Flüssen, an der Küste, vom Boot und Bellyboot aus, wie auch bei der Watangelei, erfordert längere Fliegenruten von 10 oder 11 Fuß, jedoch oftmals keine höheren Schnurklassen, die über #5 bis #7 hinaus gehen: hier setzt die Beulah Guide 10' #6 an. Mit ihrer zügigen, mittelschnellen und progressiven Aktion wirft diese Rute komfortabel und problemlos jede gewünschte Weite. Für den eingangs beschriebenen Einsatzzweck stellt sie das bestens geeignete Werkzeug dar, denn durch ihre Länge und Aktion lässt sich besonders diese Fischerei sehr komfortabel und ohne großen Aufwand durchführen. Aber auch alle anderen Fliegenfischer kommen mit dieser Rute voll auf ihre Kosten, egal, welchen Wurfstil sie pflegen. Mit einer #6er WF-Fliegenschnur gibt sich die Guide 10' leicht unterfordert, eine WF7 nimmt sie gerne - und bringt damit ihr Leistungspotential noch wesentlich besser und schneller zur Geltung. Beim Wurf und Drill werden die Leistungen weitgehend aus dem Spitzen- und Mittelteil aufgebaut und abgerufen, während sich das Handteil nur wenig verformt. In diesem steckt jedoch die Lösung für die unbändigen Kraftreserven dieser Fliegenrute. | ![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
Für die Beulah Guide #6, 10' gelten grundsätzlich die gleichen
Aussagen wie für das bereits vorher getestete #6, 9' Modell: die Rute
überzeugt als "Erste-Sahne-Rute" sowohl mit ihrer Ausstattung, Verarbeitung
und Design, als auch mit ihrer hohen Anwenderfreundlichkeit, ihrem hervorragenden
Leistungsspektrum und einer lebenslangen Herstellergarantie. Jede Menge
Leistung für einen überaus akzeptablen Preis!
Bezug: Im Fachhandel. Hersteller-Websites: www.beulahusa.com / www.beulahflyrods.com |
![]() |
![]() |
![]() Testbericht: www.fliegenfischer-forum.de - April 2010 Das Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
zurück zur Übersicht Fliegenruten | zurück zu Gerätetest | zurück zur Hauptseite |